Öffentliches Surfen

Aus EBE-Online e.V.


Öffentliches Surfen für Mitglieder und Nichtmitglieder

Herzlich willkommen im InternetZentrum!
85560 Ebersberg Augustinerstr. 4a (Behindertengerechter Zugang)

Blick in das InternetZentrum von EBE-Online (Teilansicht)

Nutzen Sie hier mit moderner Ausrüstung alle Möglichkeiten des Internets: surfen, E-Mails verschicken und empfangen, drucken, CDs und DVDs brennen, mit Skype per Video weltweit kommunizieren, Digitalfotos bearbeiten...

Öffnungszeiten

nur nach Anmeldung bis 15:00 Uhr unter 0176-22942736 bei

Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr

An Feiertagen haben wir geschlossen!

Wo finden Sie uns?

Augustinerstraße 4a - 85560 Ebersberg, nördlich vom Marienplatz, 10 Geh-Minuten von der S-Bahn.

⇒ zum Lageplan

Die Gebühren

Leistung Mitglied Nichtmitglied
Öffentliches Surfen 0,50 € pro ½ Stunde * 1,50 € pro ½ Stunde
  • Ein Gast eines Mitglieds zahlt ebenfalls wie ein Mitglied.
  • Angebrochene Zeiträume werden voll berechnet.
  • Faxen ins deutsche Festnetz (ohne Faxbericht) ist kostenlos.

Neben der Gebühr für die Benutzung der Einrichtung sowie ggf. für Verbrauchsmaterial fallen keine Extrakosten an.
Haben Sie sich über den Service gefreut? Dann lassen Sie uns durch eine Spende daran teilhaben (als gemeinnütziger Verein sind wir darauf angewiesen - Spendenquittung möglich).


Laptops

Zugang zum Internet mit dem eigenen Laptop

Besucher können mit dem eigenen Laptop die Möglichkeiten des IZ zu nutzen. Der Zugang zum Internet kann entweder über das feste Netzwerk LAN nur durch Anstecken des Laptop an einen der verfügbaren Netzwerkanschlussskabel geschehen (Local Area Network = Netzwerk für einen lokalen Bereich) oder alternativ über das Funknetzwerk WLAN. (Wireless Local Area Network = Drahtloses Netzwerk für einen lokalen Bereich). LAN-Anschlüsse gibt es an den beiden Tischen unter der Leinwand. Eine Verbindung über WLAN ist von allen Plätzen aus möglich.

Die Nutzung des WLAN ist für Mitglieder reserviert. Damit unser WLAN nur von berechtigten Mitgliedern genutzt werden kann, muss die Aufsicht einen Netzwerkschlüssel eingeben.

Grundsätzliches über den Betrieb der IZ-Drucker mit einem Laptop

1. Um auf einem Drucker drucken zu können, muss der Computer mit dem Drucker verbunden sein, und auf dem Computer muss der Druckertreiber für den entsprechenden Drucker installiert sein.

2. Bei der erstmaligen Verwendung eines Netzwerk-Druckers wird am anfordernden Rechner der notwendige Druckertreiber automatisch vom Server her installiert.