Verein

Aus EBE-Online e.V.


Zielsetzung

Der gemeinnützige Verein EBE-Online e.V. hat das Ziel, soweit nötig Menschen zu helfen im Umgang mit Computern, Tablets, Smartphones und deren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
Das vereinseigene Internet-Zentrum ist ausgestattet mit 12 Computern, 2 Druckern, Internetanschluss und WLAN. Es ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.

Personen, die zu Hause keinen Computer haben, können hier im Internet surfen, E-Mails schreiben und empfangen, Dokumente erstellen und ausdrucken, Fotos bearbeiten und vieles mehr. Bei alldem können sie sich von fachkundigen Ehrenamtlichen helfen lassen.

Eine große Zielgruppe besteht aus älteren Menschen, die an der neuen Kommunikationstechnik interessiert sind, aber nicht mit dem Computer groß geworden sind.
Wir wollen sie mit Computern, Smartphones und Tablets aller Art sowie dem Internet im persönlichen Gespräch vertraut machen, den Umgang damit einüben, auf Ängste und Unsicherheiten eingehen und nach Möglichkeit beseitigen.

Der Vereinszweck von EBE-Online ist im Laufe der Jahre derselbe geblieben: die Bürger ans Internet heranzuführen. Aber die Verhältnisse haben sich in dieser Zeit dramatisch verändert. Früher kamen die Besucher, die zu Hause keinen Computer hatten, um hier die ersten Schritte ins Internet zu unternehmen. Jetzt ist dieser Bedarf gestillt; es gibt wohl kaum noch einen Haushalt ohne PC, und die jüngere Generation ist sowieso nicht auf das InternetZentrum angewiesen. Eine große Zielgruppe sind deshalb die Älteren, die an der neuen Kommunikationstechnik interessiert sind, die aber ein Problem haben, sich das alles von ihren jungen, dynamischen, ungeduldigen Kindern und Enkeln erklären lassen zu müssen. Im InternetZentrum finden sie geduldige und kompetente Gesprächspartner.

Das Schulungskonzept musste deshalb an diese Situation angepasst werden. Statt auf geschlossenen Kursen liegt die Betonung jetzt auf Workshops und der Beantwortung individueller Fragen und Wünsche.

Attraktiv ist der Verein auch dadurch, dass man kompetente Leute kennen lernen kann, mit denen man über Computer, Internet und all den Kram diskutieren und sich Tipps holen kann. Zu dem Zweck gibt es auch an jedem zweiten Montag im Monat einen Stammtisch. Näheres findet sich jeweils auf der Homepage www.ebe-online.de.

Ausdrücklich keine Werbung wird hier für den Mittwochvormittag im IZ gemacht. Selbstverständlich können Sie da auch kommen, aber da ist die Bude gerammelt voll von älteren Stammgästen, „de kumma zwengs dene wo do san“. Aber wenn wir etwas mehr Zeit für Sie haben sollen, kommen Sie lieber zu den übrigen Zeiten (dienstags bis samstags von 16 bis 19 Uhr).

Also, wann dürfen wir Sie begrüßen?

Mitglieder

Text in Vorbereitung

Leistungen, Angebote

siehe Details

Geschochtliches

EBE-Online – was ist denn das?

Bürgernetzvereine wurden vor Jahren gegründet, um mit Unterstützung durch den bayerischen Staat den Bürger ans Internet heranzuführen. Dann gab es Probleme mit der Steuer, es wurde umorganisiert, und der Staat zog sich diskret zurück.

Jetzt waren aber die Ehrenamtlichen da, hatten sich eingespielt und wollten weitermachen. EBE-Online e.V. wurde im Jahre 1996 gegründet als ein gemeinnütziger Verein. Das Ziel war immer noch, den Bürger an den Computer und das Internet heranzuführen – und außerdem selbst Spaß an der Sache zu haben. So ist es auch heute noch: Der Verein lebt von Mitgliedsbeiträgen und von den mäßigen Gebühren, die den Besuchern des InternetZentrums (IZ) abgenommen werden. Die Aktiven pflegen weiterhin ihr Hobby und freuen sich, dass der Laden weiter läuft.